AGB's
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Die vorliegenden „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ („AGB“) sind anwendbar auf die Beziehungen zwischen GesundGuide GbR und seinen Kunden. Gegenstand dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) ist die Vermittlung von Dienstleistungen aus dem Gesundheitssektor.
1. Begriffsbestimmungen
Angebot/Dienstleistung: Die vom Anbieter angebotenen Dienstleistungen, Gutscheine und der Service, die durch den Kunden über die Plattform beim Anbieter bestellt werden können.
Kunde: eine natürliche Person, die mindestens 18 Jahre alt ist oder eine juristische Person, die über die Plattform etwas bestellt.
Plattform: Die Webseite(n), Apps und Tools, die von GesundGuide GbR, mit GesundGuide GbR, verbundenen Unternehmen und/oder Geschäftspartnern zur Verfügung gestellt werden.
Anbieter: Ein auf der Plattform aufgelistetes Unternehmen, das Produkte und verwandte Artikel zur Verfügung stellt, verkauft, zubereitet, verpackt, abholt und/oder anbietet, und das die Plattform zum Abschluss von Verträgen über Angebote sowie zu deren Bezahlung nutzt.
Anbieterinfos: Informationen über den Anbieter, unter anderem über den Händler und seine Kontaktmöglichkeiten, die Dienstleistungen und der Service, die im Rahmen des Angebots zur Verfügung gestellt werden, Preise für jede Dienstleistung (einschließlich Mehrwertsteuer), Firmenlogo, Grafiken, Mindestteilnehmerzahl und maximale Teilnehmerzahl.
Vertrag/Kauf: Eine Vereinbarung zwischen dem Kunden und dem Anbieter bezüglich eines Kaufs einer Dienstleistung. Parteien des Vertrags sind der Kunde und der Anbieter, nicht jedoch GesundGuide GbR. Die Plattform www.gesundguide.de (GesundGuide GbR) fungiert lediglich als Vermittler zwischen Kunde und Anbieter.
2. Identität von GesundGuide.de
GesundGuide.de ist die GesundGuide GbR und wird vertreten durch die Gesellschafter Markus Matthäus Franz und Janine Plugge.
Sitz der Gesellschaft ist: Steinbockweg 5, 59872 Meschede
GesundGuide GbR Tel: 0155 / 101 75 350
Registergericht: Amtsgericht Arnsberg, USt.-IdNr. DE453263554,
3. Anwendbarkeit
1. Durch die Durchführung eines Kaufs schließt der Kunde einen Vertrag mit dem Anbieter über das Recht der Inanspruchnahme einer Dienstleistung die vom Kunden ausgewählt wurde.
2. Sofern nicht anderweitig angegeben, müssen natürliche Personen (einschließlich Kunden) mindestens 18 Jahre alt sein, um den Service und die Plattform nutzen zu dürfen.
3. Außer in den Fällen, in denen GesundGuide GbR in den Anbieterinfos auf der Plattform ausdrücklich als Verkäufer angegeben ist, GesundGuide GbR ist nicht für das Angebot und/oder den Vertrag zwischen dem Kunden und dem Anbieter verantwortlich.
4. GesundGuide GbR ist ständig bemüht, die präsentierten Angebote korrekt und möglichst genau zu beschreiben sowie aktuell zu halten. Die Inhalte der Dienstleistungen sowie die Abläufe eines Kurses können jedoch Änderungen unterliegen.
5. Die Dienstleistungsbeschreibungen auf dieser Webseite sowie die verwendeten Fotografien und Abbildungen zu den Kursen sind beispielhaft und dienen der allgemeinen Beschreibung. Die Fotos und Abbildungen von z. B. Aktionen, Situationen, Personen und Orten sind unverbindlich und können variieren. Die Beschreibungen und Bebilderungen können von der tatsächlichen Durchführung der Dienstleistung abweichen.
4. Änderungen an diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen
1. GesundGuide GbR kann an diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen Änderungen für Kunden vornehmen, aber im Fall erheblicher Änderungen informiert GesundGuide GbR den Kunden hierüber, bevor diese in Kraft treten. Eine Ausnahme hiervon sind gesetzlich vorgeschriebene Änderungen.
2. Wenn der Kunde die Änderungen nicht akzeptiert, sollte er die Plattform nicht nutzen.
3. Beachte bitte, dass die fortgesetzte Nutzung der Plattform durch den Kunden nach dem Datum des Inkrafttretens der geplanten Änderungen seine Zustimmung zu den überarbeiteten Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Kunden darstellt.
5. Angebot
1. GesundGuide GbR veröffentlicht das Angebot im Namen des betreffenden Anbieters, ausgehend von den bereitgestellten Geschäftsinfos. GesundGuide GbR überprüft nicht die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Anbieterinformationen und ist nicht verantwortlich für die Durchführung des Vertrags.
6. Vertrag zwischen dem Anbieter und Kunden
1. Der Vertrag zwischen dem Anbieter und dem Kunden kommt wirksam zustande, sobald der Kunde den Kauf am Ende des Kaufvorgangs auf der Plattform aufgibt und die Schaltfläche „in den Warenkorb/zur Kasse“ anklickt.
2. Nach Eingang des Kaufs wird GesundGuide GbR den Kauf dem Kunden elektronisch bestätigen.
3. Wenn der Kunde sich noch nicht eingeloggt oder ein Konto erstellt hat, hat er die Möglichkeit, ein Konto einzurichten und seinen Kauf fortzusetzen.
4. Der Vertrag kann vom Anbieter nur dann ausgeführt werden, wenn der Kunde beim Kauf korrekte und vollständige Kontakt- und Adressinformationen zur Verfügung stellt. Der Kunde ist verpflichtet, unverzüglich alle Ungenauigkeiten der Informationen (einschließlich der Zahlungsdaten) zu melden, die an GesundGuide GbR oder den Anbieter übermittelt oder
5. GesundGuide GbR übernimmt keine Haftung für die Ausführung des Vertrags.
6. Bei Erwerb eines Angebots erklärst du dich zudem einverstanden, mit der Geltung von etwaigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Anbieters, die Grundlage für die Inanspruchnahme der Dienstleistungen sind; etwaige Allgemeine Geschäftsbedingungen des Anbieters werden Ihnen vor dem Erwerb des Angebots zur Verfügung gestellt.
7. GesundGuide GbR speichert den Vertragstext und sendet Ihnen die Bestelldaten und die AGB einschließlich der Widerrufsbelehrung als pdf per E-Mail zu. Die AGB können auch auf der Webseite eingesehen, ausgedruckt und gespeichert werden.
8. Die Vertragssprache ist deutsch.
7. Ablehnung und Stornierung von Käufen
1. Ungeachtet der Rechte des Kunden in Abschnitt 8(2) (die weiterhin gelten), hängt das Recht des Kunden, den Vertrag aufzulösen, von dem betreffenden Angebot ab. Der Kunde ist insbesondere nicht dazu berechtigt, den Vertrag aufzulösen, wenn die Voraussetzungen von Abschnitt 8(1) nicht erfüllt sind.
2. Der Anbieter ist berechtigt, den Vertrag zu stornieren, z. B. wenn das Angebot nicht mehr verfügbar ist, wenn der Kunde eine falsche oder nicht funktionierende Telefonnummer oder andere Kontaktinformationen angegeben hat oder wenn höhere Gewalt vorliegt.
3. Wenn der Kunde seinen Verpflichtungen gemäß Vertrag nicht nachkommt, ist GesundGuide GbR berechtigt, zukünftige Käufe von diesem Kunden abzulehnen.
4. GesundGuide GbR ist berechtigt, Verträge abzulehnen und Verträge im Namen der Anbieter aufzulösen, wenn es angemessene Zweifel bezüglich der Richtigkeit oder Echtheit des Kaufs oder der Kontaktinformationen gibt oder falls der Anbieter keinen Vertrag mit dem Kunden schließen möchte. Falls der Kunde Käufe abschließt, die nachweislich falsch oder betrügerisch sind, ist GesundGuide GbR berechtigt, bei der Polizei Anzeige zu erstatten. Wenn der Kunde Käufe abschließt, die falsch oder betrügerisch erscheinen, kann GesundGuide GbR dies der Polizei melden.
8. Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
1. Du hast das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag mit dem Anbieter zu widerrufen.
2. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem du oder ein von dir benannter Dritter, das Recht der Inanspruchnahme der Dienstleistung erhalten hat.
Um dein Widerrufsrecht auszuüben, musst du GesundGuide GbR (GesundGuide GbR, Steinbockweg 5, 59872 Meschede, info@gesundguide.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versendeter Brief oder eine E-Mail) über deinen Entschluss, den Vertrag mit dem Anbieter zu widerrufen, informieren.
3. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.
Folgen des Widerrufs
4. Wenn du den Vertrag mit dem Anbieter widerrufst, hat GesundGuide GbR dir alle Zahlungen, die es von dir erhalten hat, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über deinen Widerruf des Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet der GesundGuide GbR dasselbe Zahlungsmittel, das du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, mit dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
5. Bitte beachte, dass bei Erwerb einer Dienstleistung mit fester Terminvereinbarung kein Widerrufsrecht besteht.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn du den Vertrag widerrufen möchtest, fülle bitte dieses Formular aus und sende es an uns zurück.)
- GesundGuide GbR, Steinbockweg 5, 59872 Meschede, email: info@gesundguide.de
- Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Dienstleistung:
- Gekauft am (*)
- Name des/der Verbraucher(s)
- Anschrift des/der Verbraucher(s)
- Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
- Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
9. Benutzergenerierte Inhalte
1. Alle Materialien, ausgenommen personenbezogene Daten, die von einem Benutzer (einschließlich Kunden) auf dieser Plattform übermittelt oder eingestellt oder hochgeladen werden (insbesondere jegliches Feedback in Form von Bewertungen, Kommentaren und/oder Rezensionen auf der Plattform (gemeinsam „Bewertungen“)), werden als nicht vertraulich betrachtet (im Folgenden als „Benutzerinhalte“ bezeichnet).
2. Durch das Posten, Hochladen oder Übertragen von Benutzerinhalten erklärst und garantierst du, der Kunde, dass du alle Rechte an den Benutzerinhalten besitzt oder anderweitig kontrollierst und dass du allein und ausschließlich für diese Inhalte verantwortlich bist. Du erklärst dich damit einverstanden, dass GesundGuide GbR und alle von GesundGuide GbR benannten Personen Benutzerinhalte und alle darin enthaltenen Daten, Bilder, Töne, Texte und andere Dinge für alle kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecke kopieren, offenlegen, verteilen, einbinden und anderweitig nutzen dürfen.
3. Es ist dem Kunden verboten, Benutzerinhalte (einschließlich Bewertungen) auf die Plattform zu stellen, hochzuladen oder zu übertragen, die:
a. gegen geltende lokale, nationale oder internationale Gesetze verstoßen;
b. rechtswidrig oder irreführend sind;
c. nicht autorisierte Werbung darstellen;
d. Viren oder sonstige schädliche Programme enthalten.
4. Der Kunde ist selbst dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass seine Inhalte als Benutzer nicht gegen die Richtlinien von GesundGuide GbR und diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstoßen. GesundGuide GbR behält sich das Recht vor, alle Inhalte zu ändern (ggf. einschl. deren Entfernung), die nach Ermessen von GesundGuide GbR gegen die Richtlinien von GesundGuide GbR, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder geltende Gesetze verstoßen. Die Liste der Verbote in § 9.3 ist nicht vollständig und GesundGuide GbR kann Nutzerinhalte ändern, die sonst anstößig sind oder zu Schäden beliebiger Art für GesundGuide GbR oder einen anderen Dritten führen könnten, oder auch aus jedem anderen Grund.
5. Meldung und Entfernung: Du als Kunde kannst alle Inhalte melden, die deiner Meinung nach gegen die Richtlinien von GesundGuide GbR oder diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstoßen. GesundGuide GbR prüft alle gemeldeten Inhalte und ergreift geeignete Maßnahmen, zu denen die Entfernung des Inhalts oder die Sperrung des Nutzers, der den Inhalt gepostet, übertragen oder hochgeladen hat, gehören kann.
7. Verwendung von Benutzerinhalten: Die auf der Plattform angebotenen Benutzerinhalte dienen nur zu Informationszwecken und stellen keine Empfehlung durch GesundGuide GbR dar. Bewertungen und sonstige Benutzerinhalte bringen die Meinung von Kunden, die einen Kauf über die Plattform aufgegeben haben, oder Dritter zum Ausdruck. Sämtliche Aussagen, Ratschläge oder Meinungen solcher Kunden oder Dritter stellen lediglich ihre persönlichen Aussagen, Ratschläge oder Meinungen dar. Dementsprechend übernimmt GesundGuide GbR, soweit dies gesetzlich zulässig ist, keinerlei Verantwortung oder Haftung gegenüber irgendwelchen Personen im Zusammenhang mit Bewertungen oder sonstigen Benutzerinhalten, auch nicht für Fehler, Obszönitäten, Unwahrheiten oder die Auslassung relevanter Tatsachen in den betreffenden Inhalten.
8. Zusammenarbeit mit den Strafverfolgungsbehörden: GesundGuide GbR kooperiert mit den Strafverfolgungsbehörden, wenn diese wegen rechtswidriger Inhalte ermitteln. Im Zuge dessen kann GesundGuide GbR Informationen über Kunden oder sonstige Benutzer weitergeben, die rechtswidrige Inhalte unter Verstoß gegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von GesundGuide GbR veröffentlicht, hochgeladen oder anderweitig übertragen haben.
9. Deine Haftung für Benutzerinhalte: GesundGuide GbR ist für die von den Benutzern hochgeladenen Inhalte nicht verantwortlich (einschließlich Kunden). GesundGuide GbR unterstützt und genehmigt auch keine benutzergenerierten Inhalte. Du, der Kunde, verpflichtest dich, GesundGuide GbR von allen Verlusten, Schäden oder Ansprüchen (und allen damit verbundenen Kosten) freizustellen, die GesundGuide GbR entstehen oder von einem Partner oder von Dritten gegen GesundGuide GbR geltend gemacht werden und die sich aus oder in Verbindung mit Benutzerinhalten ergeben, die du unter Verletzung der in diesem Abschnitt 9 aufgeführten Zusicherungen, Garantien, Verpflichtungen oder Einschränkungen zur Verfügung stellst.
10. Durchführung von erworbenen Dienstleistungen
1. Die Durchführung der Dienstleistung obliegt allein den Anbietern. Die Durchführung einer Dienstleistung erfolgt auf Grundlage eines Vertrages, den du mit dem jeweiligen Anbieter durch Kauf der Dienstleistung abschließt. Die Erbringung der Dienstleistung auf Grundlage des Vertrages ist keine Leistungspflicht von GesundGuide GbR. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Anbieters, die du vor dem Kauf der von dir ausgewählten Dienstleistung einsehen kannst und akzeptieren musst.
2. Soweit nicht ausdrücklich abweichend geregelt, sind die Anreise zum Dienstleistungsort und/oder etwaige Beherbergungsleistungen nicht Gegenstand des Vertrages. Diese sind von dir zu organisieren. Die Kosten hierfür sind von die selbst zu tragen.
3. Einige Dienstleistungen finden unter freiem Himmel statt und unterliegen Witterungseinflüssen. Wenn die Teilnahme an einer Dienstleistung von bestimmten Witterungsbedingungen abhängig ist, informieren wir dich darüber in den Beschreibungen. Es kann erforderlich sein, die Witterungsverhältnisse kurz vor oder am Tag der Teilnahme beim Anbieter abzufragen. Diese Informationen sind von dir direkt beim Anbieter einzuholen.
11. Umbuchungen, Stornierungen
1. Buchungen sind verbindlich. Erscheinst du zu einem gebuchten Termin nicht und hast diesen auch nicht gemäß den Bedingungen des Anbieters rechtzeitig storniert oder umgebucht, erlischt dein Recht auf die Dienstleistung und Erstattung.
2. Sollte eine gebuchte Dienstleistung aufgrund der Witterungsverhältnisse oder auf Grund von Umständen, die der Anbieter zu vertreten hat, nicht durchführbar sein, kannst du den Termin zur Inanspruchnahme der Dienstleistung direkt beim Anbieter umbuchen.
3. Die Möglichkeit, Umbuchungen oder Stornierungen von Buchungen vorzunehmen, richtet sich nach den Stornierungsbedingungen des Anbieters. Der Anbieter kann die die Möglichkeit einräumen, innerhalb einer bestimmten Frist Umbuchungen oder Stornierungen vorzunehmen; hierfür können Kosten anfallen.
4. Kannst du und der Anbieter in den Fällen der Ziffer 11.3 keinen neuen, passenden Termin finden, hast du das Recht, kostenfrei vom Vertrag über den Erwerb der Dienstleistung zurückzutreten. Du erhältst dann einen Gutschein über den Wert der gekauften Dienstleistung (Gültigkeit drei Jahre ab Kauf).
11. Zahlung
1. Zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses entsprechend den Bestimmungen aus vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen entsteht auf Seiten des Kunden eine Leistungsverpflichtung gegenüber dem Anbieter. Der Kunde kann diese Zahlungsverpflichtung durch Nutzung einer Online-Zahlungsmethode über die Plattform erfüllen.
2. Der Anbieter hat GesundGuide GbR bevollmächtigt, die Online-Zahlung des Kunden im Namen des Anbieters anzunehmen.
3. Alle angegebenen Preise sind Gesamtpreise und verstehen sich einschließlich der gesetzlichen Umsatzsteuer.
4. Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Versandkosten werden bei den jeweiligen Dienstleistungen gesondert angegeben.
5. Sofern bei einer Dienstleistung Zusatzkosten anfallen, wird dies in der Beschreibung gesondert ausgewiesen (z.B. Eintritte, Kurtaxe, Reinigungskosten, Benzinzuschläge, Frühstück); diese sind beim Anbieter vor Ort zu entrichten.
6. GesundGuide GbR ist berechtigt, bei Vorliegen eines berechtigten Interesses eine Bonitätsprüfung durchzuführen. Zur Absicherung des Bonitätsrisikos behält sich GesundGuide GbR vor, im Einzelfall bestimmte Zahlungsarten auszuschließen.
12. Beilegung von Beschwerden
1. Kundenseitige Beschwerden bezüglich des Angebotes, des Kaufs oder der Ausführung des Vertrags mit dem Anbieter müssen gegenüber dem Anbieter geltend gemacht werden. Die alleinige Verantwortung für das Angebot des Anbieters und die Erfüllung der Vereinbarung liegt beim Anbieter. Im Falle von solchen Beschwerden kann GesundGuide GbR nur eine schlichtende Rolle einnehmen.
2. Falls der Kunde eine Beschwerde bezüglich des Service hat, muss diese Beschwerde dem Kundendienst von GesundGuide GbR mittels des Kontaktformulars, per E-Mail oder postalisch, an die in Artikel 2 der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen angegebene Kontaktadresse, gemeldet werden.
3. Sobald GesundGuide GbR die Beschwerde erhalten hat, wird GesundGuide GbR so schnell wie möglich, mit einer Empfangsbestätigung antworten. GesundGuide GbR ist bemüht, die Beschwerde so bald wie möglich zu bearbeiten.
4. Beschwerden, wie sie in den Abschnitten 1 und 2 dieses Artikels beschrieben sind, sollen dem Anbieter (Abschnitt 1) oder GesundGuide GbR (Abschnitt 2), innerhalb einer angemessenen Frist, nachdem der Kunde die Mängel festgestellt hat, gemeldet und vollständig und deutlich beschrieben werden.
5. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die Online-Streitbeilegung bereit (OS-Plattform). Diese Plattform ist zu finden unter http://ec.europa.eu/odr. GesundGuide GbR schließt ausdrücklich eine alternative Streitbeilegung gemäß Richtlinie 2013/11/EU aus. Die E-Mail-Adresse von GesundGuide GbR lautet info@gesundguide.de.
6. GesundGuide GbR ist nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
13. Verarbeitung von personenbezogenen Daten
GesundGuide GbR verarbeitet personenbezogene Daten in Bezug auf den Kunden. Die Verarbeitung personenbezogener Daten unterliegt den Bestimmungen der Datenschutzerklärung.
14. Haftung GesundGuide GbR
1. GesundGuide GbR haftet nicht für das Angebot, die Richtigkeit und Vollständigkeit der Geschäftsinfos, die Durchführung des Vertrags und/oder die Erreichbarkeit der Plattform.
2. Im Übrigen haftet GesundGuide GbR wie folgt:
- GesundGuide GbR haftet jeweils nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften in folgenden Fällen auf Aufwendungs- und Schadensersatz (im Folgenden in dieser Ziffer: „Schadensersatz“): bei einer Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz, in Fällen des Vorsatzes oder bei arglistiger Täuschung, in Fällen grober Fahrlässigkeit, für die Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, bei Übernahme einer Garantie durch GesundGuide GbR sowie in allen anderen Fällen gesetzlich zwingender Haftung.
- GesundGuide GbR haftet außerdem bei der schuldhaften Verletzung sog. Kardinalpflichten auf Schadensersatz nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften. Kardinalpflichten in diesem Sinn sind alle Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet sowie alle Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf. Soweit jedoch die Verletzung einer Kardinalpflicht nur leicht fahrlässig geschah und nicht zu einer Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit führte, sind Ansprüche auf Schadensersatz der Höhe nach auf den typischen vorhersehbaren Schaden beschränkt.
- Im Übrigen sind Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz gegen GesundGuide GbR – gleich aus welchem Rechtsgrund, insbesondere wegen Sachmangel, Rechtsmangel und/oder Verletzung von anderen Pflichten aus dem Schuldverhältnis oder aus einem vorvertraglichen Schuldverhältnis (z. B. i.S.v. § 311 Abs. 2 BGB) durch GesundGuide GbR, deren gesetzliche Vertreter, Mitarbeiter oder Erfüllungsgehilfen, aus § 311 a BGB oder aus unerlaubter Handlung – ausgeschlossen.
- Soweit nach den vorstehenden Regelungen die Haftung von GesundGuide GbR eingeschränkt oder ausgeschlossen ist, gilt das auch für die persönliche Haftung der gesetzlichen Vertreter, Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen von GesundGuide GbR.
- Eine Änderung der Beweislast zum Nachteil des Kunden ist mit den vorstehenden Regelungen nicht verbunden.
- Ein Ausschluss oder eine Beschränkung von Ansprüchen des Kunden auf Verzugszinsen oder auf die Pauschale nach § 288 Abs. 5 BGB oder auf Ersatz des Schadens, der in Kosten der Rechtsverfolgung begründet ist, ist mit den vorstehenden Regelungen nicht verbunden.
- Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz verjähren innerhalb der gesetzlichen Verjährungsfristen ab gesetzlichem Fristbeginn.
16. Sonstiges
1. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN- Kaufrechts.
2. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (oder Teile hiervon) unwirksam sein, berührt dies nicht die Wirksamkeit der Vereinbarung zwischen dem Kunden und GesundGuide GbR über die Serviceleistungen oder den Vertrag zwischen dem Anbieter und dem Kunden.
Stand: April 2025
Datenschutz
Datenschutzerklärung für Kunden
In dieser Datenschutzerklärung („Erklärung“) wird erläutert, wie die GesundGuide.de und mögliche verbundenen Unternehmen personenbezogene Daten erheben, verwenden, offenlegen, und anderweitig verarbeiten, und sie gilt für die Verarbeitung personenbezogener Daten von Kund:innen, die unsere Plattform nutzt um Dienstleistungen unserer Anbieter zu kaufen, der über unsere Dienste Dienstleistungen anbietet.
Wir können deine personenbezogenen Daten nutzen, um diese an unsere Anbieter zur Wahrnehmung der gekauften Dienstleistung durch den Kunden weiterzugeben. Unter diesen Umständen verarbeiten wir Daten, die wir über die Plattform GesundGuide.de erhalten haben, in Übereinstimmung mit dieser Erklärung.
Diese Erklärung gilt auch für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten aller zugewiesenen Mitarbeiter und Benutzer aller Kunden, die unsere Plattform nutzen.
Wir bei GesundGuide.de verpflichten uns, die Privatsphäre aller Personen unserer Gemeinschaft zu schützen.
Welche personenbezogenen Daten wir verwenden und aus welchem Grund
Personenbezogene Daten, in dieser Erklärung auch „deine Daten“ genannt, sind alle Informationen oder Sätze von Informationen, über die wir dich direkt oder indirekt persönlich identifizieren können, insbesondere durch Bezugnahme auf eine Kennung, z. B. Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer usw. Der Begriff umfasst keine Daten, bei denen jegliche Bezugnahme auf deine Identität entfernt wurde (anonyme Daten).
Wann immer du über unsere Dienste mit GesundGuide.de interagierst, erfassen und verarbeiten wir deine personenbezogenen Daten. GesundGuide.de kann deine personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke verarbeiten:
1. Kauf einer Dienstleistung
Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten, die du uns zur Verfügung stellst, wenn du einen Kauf tätigst. Diese personenbezogenen Daten sind erforderlich, um deinen Kauf auszuführen, deinen Kauf zu bestätigen und deinen Kauf, deine Zahlung und eine mögliche Rückerstattung zu bewerten. Deine Informationen (z. B. die Artikel, die du deinem Warenkorb hinzufügst) ermöglichen es uns, deinen Kauf zu bearbeiten und dir eine genaue Rechnung zuzusenden. Zudem ermöglichen sie es uns und allen Partnern, bei denen du deinen Kauf aufgibst, dich bei Bedarf zu kontaktieren. Abhängig von den Umständen können wir uns auf deine Einwilligung oder die Tatsache beziehen, dass die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags mit dir oder zur Einhaltung von Gesetzen erforderlich ist. Im Rahmen des Kaufes können wir die folgenden personenbezogenen Daten verarbeiten:
- Name
- Adressdaten
- Kontaktangaben
- Kaufs- und Transaktionsdaten
- Zahlungsdaten
- Identitäts- und/oder Altersprüfungsdaten
Im Rahmen unserer Dienste verkaufen wir über unsere Partner möglicherweise Produkte, die sensible personenbezogene Daten offenlegen können, wie z. B. gesundheitsbezogene Informationen (Allergien oder Ernährungsanforderungen), Informationen über deine Religion Informationen über deinen Gesundheitszustand (z. B. Medikamente, Arzneimittel, medizinische Geräte, medizinische Cremes, Nahrungsergänzungsmittel oder pflanzliche/homöopathische Produkte) oder über deine sexuelle Orientierung. Wir erfassen und verarbeiten diese Daten im Rahmen deines Kaufs mit deiner Einwilligung.
Wir können auch Dienstleistungen mit Altersbeschränkung anbieten. Zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen nach geltendem Rechten müssen wir für den Verkauf solcher Dienstleistungen möglicherweise Verifizierungsverfahren einsetzen, wie unter anderem zur Verifizierung deines Alters und deiner Identität über automatisierte und biometrische Mittel. Zu diesem Zweck können wir dich um Vorlage eines gültigen, behördlichen Ausweisdokuments bitten und GesundGuide.de ist nicht verpflichtet, seine Dienste auszuführen oder abzuschließen, falls du beim erforderlichen Verifizierungsverfahren nicht kooperieren solltest. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung personenbezogener Daten ist deine Einwilligung, es sei denn, deine Einwilligung ist nach geltendem Recht nicht erforderlich.
2. Bewertungen von Anbietern
Nach deinem Kauf wirst du möglicherweise gebeten, eine Bewertung der ANbieter abzugeben. Abhängig von den Umständen können wir uns auf deine Einwilligung oder die Tatsache beziehen, dass die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags mit dir oder zur Einhaltung von Gesetzen erforderlich ist.
GesundGUide.de verarbeitet die personenbezogenen Daten, die du bei der Einreichung einer Bewertung angibst. Du kannst deine Einwilligung widerrufen, indem du uns kontaktierst. Wenn du die Bewertung eines Anbieters postest, können wir die folgenden personenbezogenen Daten verarbeiten:
- Name
- Kontaktangaben
- Bewertung
Wenn deine Bewertung veröffentlicht wird, können die Bewertung und dein Vorname Anbietern, Partnern und/oder der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden.
3. Support
Wenn du unseren Support kontaktierst, nutzen wir die von dir bereitgestellten personenbezogenen Daten, um deine Frage zu beantworten oder deine Beschwerde zu bearbeiten. Wir können personenbezogene Daten im Rahmen von Anrufaufzeichnungen erfassen, um Kundenservice bereitzustellen; hierzu zählt auch die Untersuchung und Behebung von Benutzerbedenken und die Überwachung und Verbesserung unserer Kundenservice-Antworten und -Prozesse.
Außerdem können wir deine personenbezogenen Daten erheben, wenn du uns eine Mitteilung übermittelst, um auf das Vorhandensein einer Dienstleistung in unseren Diensten hinzuweisen, den du im Sinne der EU-Verordnung 2022/2065 des Europäischen Parlaments und des Rates („Gesetz über digitale Dienste“) oder nach einem sonstigen geltenden Gesetz als „rechtswidrigen Inhalt“ betrachtest; und um dir Zugang zu einem internen System zur Beschwerdebearbeitung zu bieten und/oder um erforderliche Aussetzungs- und Schutzmaßnahmen gegen den Missbrauch unserer Dienste zu ergreifen.
Abhängig von den Umständen können wir uns auf deine Einwilligung oder die Tatsache beziehen, dass die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags mit dir oder zur Einhaltung von Gesetzen erforderlich ist. Für Zwecke des Kundenservice können wir die folgenden personenbezogenen Daten verarbeiten:
- Name
- Adressdaten (sofern zutreffend)
- Kontaktangaben
- Kauf- und Transaktionsdaten
- Zahlungsdaten (sofern zutreffend)
- Kommentare (sofern zutreffend)
- Inhalt der Korrespondenz zwischen dir und dem Support
- Alle anderen Inhalte, die für die Befolgung der geltenden Gesetze möglicherweise erforderlich sind
4. Kundenkonten
Wenn du mit unserer Plattform interagierst, erhältst du die Möglichkeit, entweder über unsere Plattformen oder über soziale Anmeldedienste Dritter ein Konto bei uns zu erstellen, wobei die Datenschutzerklärung des jeweiligen Dritten zusätzlich zu dieser Erklärung ebenfalls für dich gilt. Wenn du kein Konto bei uns einrichten möchtest, bieten wir dir die Möglichkeit, mit einem Gastkonto fortzufahren, um deinen Kauf bei uns abzuschließen. Abhängig von den Umständen können wir uns auf deine Einwilligung oder die Tatsache beziehen, dass die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags mit dir oder zur Einhaltung von Gesetzen erforderlich ist. Du kannst deine Einwilligung widerrufen und/oder dein Konto löschen lassen, indem du uns kontaktierst. Der Widerruf oder die Löschung deines Kontos können sich negativ auf deine Benutzererfahrung auswirken. Für Zwecke der Kundenkonten können wir die folgenden personenbezogenen Daten verarbeiten:
- Name
- Adressdaten
- Kontaktangaben
- IP-Adresse
- Informationen über Social-Media-Konten
- Anmeldeinformationen
5. Treueprogramme
GesundGuide.de verfügt über ein Treueprogramm, das dir Angebote und Rabatte bietet. Wenn du eines unserer Treueprogramme nutzt, verarbeiten wir deine personenbezogenen Daten, um dir die im jeweiligen Treueprogramm festgelegten Rabatte oder Angebote bereitzustellen. Abhängig von den Umständen können wir uns auf deine Einwilligung oder die Tatsache beziehen, dass die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags mit dir oder zur Einhaltung von Gesetzen erforderlich ist. Wir können die folgenden personenbezogenen Daten verarbeiten, die für das Treueprogramm genutzt werden:
- Name
- Adressdaten
- Kontaktangaben
6. Kundenforschung
Um sicherzustellen, dass unsere Dienste deinen Präferenzen entsprechen, können deine personenbezogenen Daten für Zwecke wie die Durchführung von Produkt-, Benutzerforschung oder Zufriedenheitsumfragen verwendet werden. Wir senden dir diese Art von Kommunikation nur, wenn du hierzu im Vorfeld deine Einwilligung gegeben hast, es sei denn, diese ist nach geltendem Recht nicht erforderlich. Die Teilnahme an Umfragen zur Kundenzufriedenheit erfolgt vollkommen freiwillig. Wenn du diese Umfragen nicht erhalten möchtest, kannst du sie in den Nachrichten eigenhändig abbestellen. Für Forschungszwecke können wir die folgenden personenbezogenen Daten verarbeiten:
- Name
- Kontaktangaben
- Kauf- und Transaktionsdaten
- Forschungsinput
7. Marketing
Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten auch, um dir (personalisierte) Marketingmitteilungen und Benachrichtigungen zur Verwaltung, Unterstützung, Verbesserung und Entwicklung unserer Dienste zuzusenden. Es kann Fälle geben, in denen GesundGuide.de deine personenbezogenen Daten zur Bewerbung von eigenen Angeboten, Produkten und Diensten und solche Dritter verarbeitet. Je nach den Umständen können wir uns, sofern dies nach geltendem Recht zulässig ist, auf ein berechtigtes Interesse (oder gleichwertige Gründe nach dem maßgeblichen Datenschutzrecht) oder deine Einwilligung stützen, um unsere Marketingreichweite und Kommunikationsrelevanz zu optimieren oder zu erweitern. Wann immer du deine Präferenzen in Bezug auf den Erhalt solcher Mitteilungen ändern möchtest, kannst du dich über den Abmeldelink oder die Abmeldemethode in den Nachrichten, in deinen Kontoeinstellungen oder durch Kontaktaufnahme mit uns abmelden. In Fällen, in denen wir uns auf ein berechtigtes Interesse (oder gleichwertige Gründe nach geltendem Recht) für (personalisierte) Marketing-Aktivitäten stützen, kannst du der betreffenden Verarbeitung widersprechen, indem du uns über unser Datenschutzformular kontaktierst. Für Marketingzwecke können wir die folgenden personenbezogenen Daten verarbeiten:
- Name
- Adressdaten
- Kontaktangaben
- Kauf- und Transaktionsdaten
- Bewertung(en)
- Kampagnendaten
- Geräte-ID
- Cookie- und Technologiedaten
Um deine Benutzererfahrung mit GesundGuide.de zu personalisieren und die Dienste, die wir dir anbieten, zu optimieren, können wir automatisierte Entscheidungsfindung und Profilerstellung für Marketingzwecke nutzen.
8. Cookies und ähnliche Technologien
GesundGuide.de verwendet Cookies oder ähnliche Technologien für funktionale, analytische und Marketingzwecke. Die für diese Tätigkeit verarbeiteten Daten hängen von den von dir festgelegten Präferenzen ab.
Bitte beachte, dass das Deaktivieren von Cookies möglicherweise verhindert, dass du einige der Dienste und/oder Funktionen der Webseite nutzen kannst oder deine Benutzererfahrung beeinträchtigt.
9. Betrugsprävention
Außerdem verarbeiten wir personenbezogene Daten, um Betrug in und über unsere Dienste zu verhindern. Je nach den Umständen können wir uns auf deine Einwilligung oder die Tatsache beziehen, dass die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags mit dir, zur Einhaltung von Gesetzen oder für unsere berechtigten Interessen erforderlich ist (oder Entsprechendes nach den geltenden Datenschutzgesetzen). Zu Zwecken der Betrugsprävention können wir die folgenden personenbezogenen Daten verarbeiten:
- Name
- Adressdaten
- Kauf- und Transaktionsdaten
- Zahlungsdaten
- Geräteinformationen
- IP-Adresse
- Browserinformationen
10. Analyse und Dienstleistungsverbesserung
GesundGuide.de nutzt deine personenbezogenen Daten, um unsere Webseite und unsere Produkt- und Dienstleistungspalette zu verbessern und um unsere Meldepflichten gegenüber Dritten, zu denen möglicherweise auch Werbetreibende zählen, erfüllen zu können. Je nach den Umständen können wir uns auf deine Einwilligung oder die Tatsache beziehen, dass die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags mit dir, zur Einhaltung von Gesetzen oder für unsere berechtigten Interessen erforderlich ist (oder Entsprechendes nach den geltenden Datenschutzgesetzen). Wir bemühen uns darum, dass die Berichte keine Informationen enthalten, die auf dich zurückgeführt werden können.
11. Kampagnen und Wettbewerbe
GesundGuide.de kann in Verbindung mit seinen Diensten bestimmte Kampagnen oder Wettbewerbe starten. Die Teilnahme an Kampagnen oder Wettbewerben erfolgt immer auf freiwilliger Basis. Wir beziehen uns hierbei möglicherweise auf deine Einwilligung, es sei denn, deine Einwilligung ist gemäß geltendem Recht nicht erforderlich. Du kannst deine Einwilligung jederzeit über die in der Kampagne angegebene Methode oder durch Kontaktaufnahme mit uns widerrufen.
Zu Kampagnezwecken können wir die folgenden personenbezogenen Daten verarbeiten:
- Name
- Kontaktangaben
- Kauf- und Transaktionsdaten (optional)
- Kampagnendaten (optional)
Zusätzliche Zwecke
Wir werden deine personenbezogenen Daten ausschließlich für die oben beschriebenen Zwecke nutzen. Wenn wir Daten für einen anderen Zweck nutzen möchten, werden wir angemessene Maßnahmen ergreifen, um dich entsprechend der Bedeutung der von uns vorgenommenen Änderungen zu informieren. Abhängig von den Umständen können wir uns auf deine Einwilligung oder die Tatsache beziehen, dass die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags mit dir oder zur Einhaltung von Gesetzen erforderlich ist.
Wie wir deine personenbezogenen Daten erheben
Wir erfassen, verarbeiten und speichern deine personenbezogenen Daten sowie personenbezogene Daten über die Geräte, die du nutzt, um zu GesundGuide.de zu navigieren (z. B. deinen Computer, dein Mobiltelefon oder andere Mittel), die du uns bei einem Kauf, der Erstellung eines Kontos oder anderweitig durch Kontaktaufnahme mit uns zur Verfügung stellst.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die du freiwillig zur Verfügung stellst, die wir automatisch erfassen und die wir für die in dieser Erklärung beschriebenen Zwecke von externen Quellen erhalten.
- Personenbezogene Daten, die du freiwillig bereitstellst: Wir können personenbezogene Daten von dir erhalten, wenn du einen Kauf tätigst, ein Konto bei uns erstellst oder in Zusammenhang mit unseren Diensten deine Marketingpräferenzen oder Kundenbewertungen bereitstellst.
- Personenbezogene Daten, die wir automatisch erfassen: Mit deiner vorherigen Einwilligung oder wenn dies nach geltendem Recht zulässig ist, können wir automatisch technische Daten über deine Geräte, Browseraktivitäten und Muster erfassen, während du auf unseren Plattformen browst. Wir nutzen diese personenbezogenen Daten mithilfe von Cookies, Serverprotokollen und anderen, ähnlichen Technologien.
Wir können dir gestatten, Social-Media-Webseiten für die Erstellung deines Kontos zu nutzen, oder dein Konto mit der entsprechenden Social-Media-Webseite zu verknüpfen. Diese Social-Media-Webseiten können uns einen automatischen Zugriff auf bestimmte personenbezogene Daten ermöglichen, die sie über dich gespeichert haben (z. B. von dir angesehene Inhalte, von dir gemochte Inhalte und Informationen zu den Werbeanzeigen, die dir angezeigt wurden oder die du möglicherweise angeklickt hast). Wenn wir solche Informationen erhalten, können wir diese Informationen nutzen, um deine Erfahrung mit uns entsprechend deiner Marketingpräferenzen weiter zu personalisieren.
- Personenbezogene Daten, die wir von externen Quellen erhalten: Wir können personenbezogene Daten von externen Quellen erhalten, darunter Werbenetzwerke und Social-Media-Plattformen, etc., die sich außerhalb der EU befinden können, um beispielsweise die Beschaffung unserer Dienste zu unterstützen, die Leistung von Marketingkampagnen für unsere Dienste zu messen und deine Präferenzen besser zu verstehen, damit wir unsere Marketingkampagnen und Dienste entsprechend anpassen können. In Fällen, in denen wir derartige personenbezogenen Daten erhalten können, haben wir im Vorfeld überprüft, ob diese Dritten entweder über deine Einwilligung zur Verarbeitung der Informationen verfügen oder es anderweitig gesetzlich zulässig oder verpflichtend ist, deine personenbezogenen Daten an uns weiterzugeben.
Alter
Unsere Dienste sind nicht für Personen bestimmt, die nach den geltenden lokalen Gesetzen als minderjährig definiert sind, noch beabsichtigen wir, personenbezogene Daten von Besuchern zu erfassen, die das gesetzliche Mindestalter noch nicht erreicht haben. Wir sind jedoch nicht in der Lage, das Alter der Besucher zu überprüfen. Daher raten wir Eltern und/oder Erziehungsberechtigten, die Online-Aktivitäten ihrer Kinder zu überwachen, um zu verhindern, dass ihre personenbezogenen Daten ohne die Einwilligung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten erhoben werden. Wenn du der Meinung bist, dass wir ohne Einwilligung personenbezogene Daten eines Minderjährigen erhoben haben, kontaktiere uns bitte per Mail über info@gesundguide.de.
Wir werden uns bemühen, angemessene und verhältnismäßige Maßnahmen zu ergreifen, um ein hohes Maß an Datenschutz, Sicherheit und Schutz von Minderjährigen auf unseren Plattformen in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen zu gewährleisten.
Fristen für die Aufbewahrung deiner Daten
GesundGuide GbR muss verschiedene lokale Anforderungen an die Datenspeicherung berücksichtigen. Wir bewahren deine personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie dies zur Erfüllung der Zwecke, für die wir sie erhoben haben – einschließlich der Erfüllung gesetzlicher, steuerlicher und buchhalterischer Pflichten oder Berichtspflichten –, erforderlich ist. Zur Bestimmung der angemessenen Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten berücksichtigen wir die folgenden Kriterien:
(i) den Zeitraum, der erforderlich ist, um dem jeweiligen Geschäftszweck zu dienen;
(ii) soweit dies vernünftigerweise erforderlich ist, um eine geltende gesetzliche Anforderung zu erfüllen; oder
(iii) soweit dies angesichts einer geltenden Verjährungsfrist ratsam ist.
Für den Fall, dass die Daten bezüglich der Aufbewahrungsfristen unter mehrere Kategorien fallen, hat die Kategorie mit der längeren Aufbewahrungsfrist ungeachtet anderer Anforderungen (wie Zugriff, Sicherheit usw.) Vorrang.
Unter bestimmten Umständen können wir deine personenbezogenen Daten anonymisieren, sodass sie nicht mehr mit dir in Verbindung gebracht werden können. In diesem Fall dürfen wir diese Informationen auch ohne weitere Benachrichtigung an dich nutzen. Wenn du Fragen darüber hast, wie wir deine personenbezogenen Daten aufbewahren, kannst du uns über per Mail über info@gesundguide.de kontaktieren.
Weitergabe deiner personenbezogenen Daten an Partner und Anbieter
Wenn du unsere Dienste nutzt, kann GesundGuide GbR deine personenbezogenen Daten (Käufe, Name, Adresse oder Kontaktdaten) an den von dir ausgewählten Anbieter weitergeben, damit der Anbieter deine Dienstleistungen erbringen kann. Anbieter können deine personenbezogenen Daten verarbeiten, um dich zu kontaktieren, wenn dies zur Erfüllung des Vertrags mit dir erforderlich ist.
Du bist direkter Kunde des Anbieters und der Anbieter trägt daher seine eigene Verantwortung für die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten und hat diesbezüglich seine eigenen Pflichten. Bei Fragen dazu, wie der Anbieter deine Daten handhabt, empfehlen wir dir, dich direkt an den Anbieter zu wenden.
Webseiten Dritter
Unsere Webseite kann Links zu Webseiten Dritter enthalten. Bitte beachte beim Zugriff auf solche Webseiten Dritter, dass jede dieser Webseiten über eine eigene Datenschutzerklärung verfügt. Obwohl die GesundGuide GbR bei der Auswahl von Webseiten, auf die verlinkt werden soll, große Sorgfalt walten lässt, können wir keine Verantwortung für die Art und Weise übernehmen, wie sie mit deinen personenbezogenen Daten umgehen.
Deine Datenschutzrechte
Wie du deine Datenschutzrechte ausüben kannst oder Beschwerden einlegen kannst
Wenn du Fragen zu deinen Datenschutzrechten hast oder die oben genannten Rechte ausüben möchtest, kannst du uns über unsere E-Mail Adresse info@gesundguide.de kontaktieren.
Wir werden unser Bestes tun, um deine Anfrage rechtzeitig und kostenlos zu bearbeiten, es sei denn, dies würde einen übermäßigen und unverhältnismäßigen Aufwand erfordern. In bestimmten Fällen können wir dich bitten, deine Identität nachzuweisen, bevor wir auf deine Anfrage reagieren können.
Wir informieren dich darüber, dass du in Bezug auf personenbezogenen Daten deine in geltenden Datenschutzgesetzen vorgesehenen Rechte gemäß diesen Gesetzen ausüben kannst. Diese Rechte können Folgendes umfassen:
Recht auf Auskunft
Du hast das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen und über diese informiert zu werden. Du kannst eine Kopie deiner personenbezogenen Daten verlangen, indem du uns kontaktierst.
Recht auf Widerruf der Einwilligung
Falls die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht, kannst du deine Einwilligung jederzeit kostenlos widerrufen. Der Widerruf einer Einwilligung kann zu weniger Möglichkeiten zur Nutzung unserer Dienste führen. Der Widerruf der Einwilligung hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund der Einwilligung vor ihrem Widerruf.
Recht auf Berichtigung
Du hast das Recht, falsche oder unvollständige personenbezogene Daten, die wir über dich gespeichert haben, berichtigen oder vervollständigen zu lassen, indem du uns kontaktierst. Du kannst einige deiner personenbezogenen Daten über dein Kundenkonto berichtigen oder aktualisieren.
Recht auf Löschung
Du kannst uns auch bitten, deine personenbezogenen Daten aus unseren Systemen zu löschen. Wir werden einer solchen Anfrage nachkommen, es sei denn, wir haben eine andere Rechtsgrundlage, um die Daten nach geltendem Recht nicht zu löschen.
Widerspruchsrecht
Du hast möglicherweise das Recht, einer bestimmten Verwendung deiner personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn diese Daten für andere Zwecke verarbeitet werden, als dies für die in dieser Erklärung vorgesehenen Zwecke oder zur Einhaltung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist. Wenn du der weiteren Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten widersprichst, kann dies zu weniger Möglichkeiten zur Nutzung unserer Dienste führen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Du kannst von uns verlangen, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten eingeschränkt wird, z. B. wenn deine Anträge auf Löschung, Berichtigung oder Widerspruch anhängig sind und/oder wenn wir keine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung deiner Daten haben. Dies kann jedoch zu weniger Möglichkeiten zur Nutzung unserer Dienste führen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Du hast das Recht, deine personenbezogenen Daten, die gemäß dieser Erklärung verarbeitet werden, in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten, damit du diese Daten in einer eigenen Datenbank oder derjenigen eines Dritten speichern kannst.
Recht auf Einreichen einer Beschwerde
Du hast das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten deine Rechte verletzt.
Sicherheit
GesundGuide GbR nimmt den Schutz personenbezogener Daten ernst und daher ergreifen wir angemessene Maßnahmen, um deine personenbezogenen Daten vor Missbrauch, Verlust, unbefugtem Zugriff, unerwünschter Offenlegung und unbefugter Veränderung zu schützen.
Bei der GesundGuide GbR beschränken wir den Zugriff auf deine Daten so weit wie möglich und gewähren unseren Mitarbeiter:innen nur Zugriff auf deine Daten, wenn sie diese kennen müssen.
Wenn du der Meinung bist, dass deine personenbezogenen Daten nicht angemessen geschützt sind oder Hinweise auf Missbrauch vorliegen, kontaktiere uns bitte mithilfe über info@gesundguide.de
Kontakt
Soweit nichts anderes angegeben wird, ist die GesundGuide GbR der Verantwortliche für deine personenbezogenen Daten.
Wenn du uns kontaktieren musst, um Anfragen zu stellen, oder wenn du Fragen und Bedenken zu dieser Erklärung und/oder unseren Datenschutzpraktiken und Verarbeitungsaktivitäten hast, kontaktiere uns bitte über info@gesundguide.de.
Aktualisierungen dieser Erklärung Wir können diese Erklärung von Zeit zu Zeit als Reaktion auf sich ändernde rechtliche, technische oder geschäftliche Entwicklungen aktualisieren. Wenn wir unsere Erklärung aktualisieren, werden wir angemessene Maßnahmen ergreifen, um dich entsprechend der Bedeutung der von uns vorgenommenen Änderungen zu informieren. Soweit dies nach geltendem Datenschutzrecht erforderlich ist, werden wir deine Einwilligung zu wesentlichen Änderungen dieser Erklärung einholen.
Wir empfehlen dir, diese Erklärung regelmäßig im Hinblick auf die neuesten Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken zu überprüfen.
31.03.2025